Was soll erreicht werden?- Nachhaltige Qualifizierung von Lehrkräften
- Verlässliche, leistungsfähige, digitale Bildungsumgebungen
- Technische Ausstattung der Schulen
Was ist förderfähig?
- Digitale Arbeitsgeräte
- Mobile Endgeräte
WICHTIG:Der Anteil an Fördermitteln, der für mobile Endgeräte aufgewendet wird, darf 20 % aller Fördermittel pro Schulträger nicht überschreiten
- Lehr-Lern-Infrastruktur
- Serverlösungen & WLAN
- interaktive Bildschirme
Regionale und landesweite Förderungen
- Administration & Wartung digitaler Infrastrukturen im Zuständigkeitenbereich von Schultträgern
- Systeme, Werkzeuge & Dienste die Leistungsverbesserungen herbeiführen.
- Aufbau & Weiterentwicklung digitaler Lehr-Lern-Infrakstrukturen (z.B. Cloudangebote, Portale, Lernplattformen, pädagogische Kommunikations- und Arbeitsplattformen)
Wie ist die Laufzeit des Digitalpakt Schule?
2019 – 2024
<< zurück zur Hauptseite