PHILIPS PROFESSIONELLE DIKTIERGERÄTE

PHILIPS PROFESSIONELLE DIKTIERGERÄTE

Diktieren gehört für viele Menschen zu ihrem Berufsalltag dazu, schließlich ist Sprache die effizienteste Möglichkeit, aus Daten Dokumentation zu machen. Professionelle Diktiergeräte sind also weit verbreitet. Sie finden sich am Arbeitsplatz eines Arztes ebenso wie in der Aktentasche eines Anwalts oder auch in den Händen von Sachverständigen.

 

 

Was dabei aber gerne vergessen wird ist, dass das Eingabegerät nur der allererste Schritt eines Sprache-zu-Text-Workflows ist. Hier kommt Diktat- und Spracherkennungssoftware ins Spiel, heutzutage gerne bereitgestellt in der Cloud, schließlich hat sich mobiles Arbeiten bewährt.

Die Möglichkeiten, Sprachtechnologie einzusetzen, sind vielseitig. Um die Orientierung leichter zu machen, stellen wir die drei häufigsten Typen vor.

  

Geräte im Shop

 

PHILIPS PROFESSIONELLE DIKTIERGERÄTE

Typ 1 – der Flexible

Vielen Menschen ist es wichtig, möglichst flexibel über Ihren Arbeitsalltag zu bestimmen. Ein Teil der Arbeit wird am Schreibtisch im Büro verrichtet, dann geht’s zum Auswärtsmeeting oder Business Lunch, das natürlich im Idealfall auch sofort nachbearbeitet wird, dann Zeit für Kinderbetreuung und am Abend noch von zu Hause ein paar Mails und Aufgaben wegarbeiten, um für den nächsten Tag vorbereitet zu sein.

Hinter dieser Arbeitsweise gibt es viele Begriffe: hybrid, phygital (also physisch und digital), remote, mobil. Und sie ist mittlerweile weit verbreitet, schließlich ändert sich die Arbeitswelt. Für Unternehmen ist es ebenfalls wichtig, ihren Mitarbeitenden Tools an die Hand zu geben, die diese flexible Arbeitsweise ermöglichen.

Mobiles Dokumentieren mit Cloud-Sprachtechnologie

Cloudbasierte Diktierlösungen wie zum Beispiel Philips SpeechLive ermöglichen die Dokumentation von überall, ob am Schreibtisch direkt in die Web- oder Desktop-Applikationen, mit dem Smartphone oder mobilem Diktiergerät von überall auf der Welt. Und: ungenutzte Zeit kann produktiv eingesetzt werden.

 

PHILIPS PROFESSIONELLE DIKTIERGERÄTE
PHILIPS PROFESSIONELLE DIKTIERGERÄTE
PHILIPS PROFESSIONELLE DIKTIERGERÄTE
PHILIPS PROFESSIONELLE DIKTIERGERÄTE

Typ 2 – der Teamplayer

Dokumentationsarbeit ist für sehr viele Unternehmen erfolgskritisch, erfordert allerdings einiges an manuellem Aufwand und Personal. Teamplayer-Typen wissen, dass sie für die effiziente Umsetzung von Sprache zu Text Kollegen brauchen, mit denen sie einfach zusammenarbeiten können und setzen auf Tools, die ihnen unterschiedliche Möglichkeiten zum ausgeklügeltem Workflow-Management bietet.

Der Trend geht heute oftmals in Richtung reiner Spracherkennung, doch dies greift oft nicht weit genug, denn oft ist es effizienter, wenn sich eine Person komplett auf das Erfassen der Inhalte konzentriert und die Fertigstellung, Korrektur, Formatierung und das Output-Management dann anderen Personen überlässt. Diktat- und Spracherkennungslösungen für den professionellen Einsatz ermöglichen es, Prioritäten zu managen, Arbeitslasten umzuverteilen, Freigaben einzuholen - alles ohne lästige Rückfragen.

Spracherkennung und Diktieren ist Teamwork

SpeechLive, die cloudbasierte Sprachtechnologie-Lösung vom Marktführer Philips, bietet alle Funktionen, die Organisationen brauchen, um ihren Sprache-zu-Text-Workflow optimal zu managen. Autoren und Schreibkräfte arbeiten nahtlos zusammen und unternehmenskritische Informationen werden effizient und nachvollziehbar auf einer Plattform bearbeitet.

 

Typ 3 – der Tech-Affine

Kennen Sie jene Menschen, die bei neuen Technologien einfach immer von Beginn an mit dabei sein müssen, so genannte Early Adopter. Ihnen sind moderne Tools und Gadgets wichtig, sie entwickeln ganz klare Präferenzen für Anbieter und Marken. Diese Menschen wissen bei Kaufentscheidungen genau auf was sie achten müssen, zum Beispiel auch wenn es um Datensicherheit geht, und haben die nötige Expertise.

Diktieren ist kein verstaubtes Thema, sondern spielt für Tech-Affine Menschen alle Stücke, von spezialisierter Profi-Hardware für die Audioaufnahme, Applikationen für unterschiedliche Betriebssysteme, und Apps, die den Arbeitsalltag wirklich bereichern können.

Professionelles Equipment für Diktieren und Spracherkennung

Moderne cloudbasierte Diktier- und Spracherkennungslösungen wie Philips SpeechLive sind nicht nur für Windows als auch Mac bzw. Android und iOS-Umgebungen verfügbar, sondern auch nativ mit Diktierhardware integriert. Das hat für Tech-Affine Menschen den großen Mehrwert, dass sie auch ihre Lieblingsgeräte mit SpeechLive verwenden können, egal ob das weltbekannte Philips SpeechMike oder Digital PocketMemo oder auch Konkurrenzprodukte.

 

Finden Sie sich in einem dieser Typen wieder? Wenn nicht, dann ist das auch kein Problem, denn unser Vertriebsteam berät Sie gerne über den optimalen Einsatz von Diktieren und Spracherkennung in Ihrem Unternehmen. Schreiben Sie uns ein Mail an: andreas.heldt@michael-telecom.de