Praktikum gesucht? Dann komm zu uns!


Bald steht dein Schulpraktikum an und du hast noch keinen Praktikumsplatz? Bei uns kannst du dein Praktikum im Beruf Kauffrau/Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement absolvieren. Während deiner zwei Wochen bei uns wechselst du alle zwei Tage die Abteilung, um möglichst viele Einblicke in den Beruf und den Arbeitsalltag bei uns zu bekommen. In den Abteilungen Vertrieb, Einkauf, Service, Lager, Marketing und Buchhaltung kannst du deine ersten Erfahrungen machen, indem du jeden Tag selbstständig abwechslungsreiche Aufgaben bearbeitest und den Mitarbeitern über die Schulter schauen kannst.

Jetzt bewerben

 

Dein Praktikum bei uns
Mach dein Praktikum bei uns, wir freuen uns auf dich.

💡Was lernst du während deines Praktikums bei uns kennen?

Während deiner Zeit bei uns im Unternehmen wirst du die verschiedenen Abteilungen kennenlernen: Im Vertrieb kümmerst du dich gemeinsam mit einer Kollegin oder einem Kollegen um die Auftragsabwicklung und Beratung der Kunden. Im Produktmanagement wird das Produktportfolio bestimmt, die Ware eingekauft und Aktionen geplant. In der Abteilung Einkauf geht es darum, Lieferscheine und Rechnungen zu überprüfen und Wareneingangsscheine für das Lager zu erstellen. Um die Retoure kümmerst du dich im Service, dort treffen alle zurückgeschickten Pakete ein, welche dann auf die Fehler kontrolliert werden müssen und anschließend zurück zu den Kunden geschickt werden. Im Lager wirst du Pakete nach Bestellung zusammenpacken können und diese anschließend auch verschicken. Im Wareneingangsbereich des Lagers werden Pakete angenommen und die Artikel müssen überprüft werden. Im Bereich Marketing geht es darum, Messen vorzubereiten und auch Texte für die Webseite und die Socialmediaseiten zu verfassen. In der Buchhaltung wirst du wirst du Rechnungen buchen und mit Belegen arbeiten.

Bewirb dich jetzt

Vom Ein- bis Verkauf der Artikel lernst du also den gesamten Weg kennen. Du wirst immer in die Arbeitsvorgänge eingebracht und darfst auch eigene Projekte starten. Falls du nach deinem Praktikum Interesse an einer Berufsausbildung bei uns hast, kannst du den gleichen Weg wie viele unserer jetzigen Azubis einschlagen und dich gerne bei uns auf einen Ausbildungsplatz bewerben!
 

Bewirb dich jetzt!

 

🤔 Unsicher, wie es bei uns zugeht?

Ja! Und wenn man sich nicht sofort zurechtfindet, kann man immer jemanden fragen und einem wird sofort weitergeholfen.

Man kann sich eigentlich genauso anziehen wie in der Schule auch. Es ist nicht vorgeschrieben was du anziehen darfst und was nicht.

Jeder ist sehr freundlich und hilfsbereit. Man braucht keine Angst haben, Fragen zu stellen.

Man muss einfach nur Bescheid sagen und es wird einem nochmal erklärt. Außerdem ist jedem bewusst, dass du vorher noch nicht viel oder auch gar nichts mit dem Thema zu tun hattest und du auch nur kurz da bist.

Es gibt keine öffentlichen Verkehrsmittel, um dahin zu kommen. Das heißt, dass man entweder mit Fahrrad fahren oder von den Eltern gebracht werden muss.

Die Arbeitszeiten für Praktikantinnen und Praktikanten sind von Montag - Freitag von 08.00 bis 16.00 Uhr. Bei Ausnahmen wirst du vorher informiert werden.

Du hast jeden Tag eine Stunde Mittagspause, entweder von 12.00 - 13.00 Uhr oder von 13.00 - 14.00 Uhr. Es gibt einen Pausenraum, wo du dich zum Essen hinsetzen und dein Essen warm machen kannst. Man kann aber auch für eine Stunde zum Essen nach Hause fahren.

Es ist gut, etwas zu schreiben mitzubringen, um sich Informationen für die Schule aufschreiben zu können. Falls man nicht zu Hause isst, sollte man sich auch etwas zu essen mitbringen. Etwas zu trinken muss man nicht unbedingt mitnehmen, da man sich frei an Kaffee, Tee und auch Wasser bedienen kann.