18.02.2021, 09:00 - 15:30 Uhr | Online |
149,-- €* pro Person
Inkl. Schulungsdokumentation
Digitale Einführung in Funktion, Konfiguration und Anwendung der preisgekrönten Produkte KE3700 und KE3550.
Im theoretischen Teil
erhalten Sie wichtige Informationen zum aktuellen Wandel des Breitbandnetzes.
Stichworte: Super Vectoring, SIP-Trunk (VoIP), ISDN-Abschaltung
Weiter erfahren Sie mehr über die aktuellen xDSL-Technologien und deren Charakteristik.
Im praktischen Teil
lernen Sie die Schnittstellen und Funktionen der prämierten xDSL-Multitester KE3700 und KE3550 (rückblickend auch KE3600 und KE3500) kennen und lernen Sie die selbstständige Konfiguration, Durchführung und Interpretation von Messungen im Breitbandnetz.
Alle Teilnehmer profitieren von exklusiven Schulungsangeboten.
Vormittags 9-12 Uhr:
1. Überblick über die aktuellen xDSL Technologien sowie über die moderne NetzstrukturNachmittags 13-15.30 Uhr:
1. xDSL-Einwahl mit Zugangsdaten; Konfiguration, Durchführung und Auswertung
2. VoIP-Telefonie; Unterschiede SIP, SIP-Trunk, Single- und Multicall
3. VoIP-Test; Konfiguration, Durchführung und Auswertung
4. Firmwareupdate des KE3700/KE3550
5. Q&A, Fragerunde
Messtechnik Workshop - ein interessanter Mix aus Theorie und Praxis!
Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen die neueste Generation von ITK-Prüfgeräten kennen und bedienen.
Diese Veranstaltung richtet sich an Anwender der Produkte unserer xDSL MultiTest-Serie.
Benötigt wird:
PC/Laptop, stabile Internetverbindung, KE3700/KE3550
Produktvoraussetzungen:
KE3700/KE3550, Gerätesoftware ab 20.10.06,
Profilsatz KE_Profiles_08_2020, KE Manager ab 1.78
*Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.