Veranstaltungen, Kurse, Seminare

Kurth Electronic

Einführung in Funktion, Konfiguration und Anwendung der Produkte KE3700 und KE3550
Dozent: Jens Dickert, Kurth Electronic

Termine:
08.11.2023, 09:00 - 15:30 Uhr 49163 Bohmte / Hunteburg
Achtung! Sie haben die Drittanbieter-Cookies deaktiviert, so dass Sie Schulungen via Eventbrite weder buchen noch bezahlen können!
Sie können ihre Cookie-Einstellungen >>HIER<< ändern.
Kosten für den Fachhandel:

249,-- €* pro Person

Inkl. Schulungsdokumentation

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!!

Beim Kauf eines Kurth Testers KE 3700 oder KE3550 erhalten sie auf den Seminarpreis einen Sofortrabatt von 100€ netto.                                                                                                          Bitte sprechen Sie uns wegen der Zusendung des Rabattcodes unter 05471/806-329 an oder schreiben uns eine Mail an schulungen@michael-telecom.de



Beschreibung

Einführung in Funktion, Konfiguration und Anwendung der preisgekrönten Produkte KE3700 und KE3550.

Im theoretischen Teil
erhalten Sie wichtige Informationen zum aktuellen Wandel des Breitbandnetzes.
Stichworte: Super Vectoring, SIP-Trunk (VoIP), ISDN-Abschaltung
Weiter erfahren Sie mehr über die aktuellen xDSL-Technologien und deren Charakteristik.

Im praktischen Teil
lernen Sie die Schnittstellen und Funktionen der prämierten xDSL-Multitester KE3700 und KE3550 (rückblickend auch KE3600 und KE3500) kennen und lernen Sie die selbstständige Konfiguration, Durchführung und Interpretation von Messungen im Breitbandnetz.

Alle Teilnehmer profitieren von exklusiven Schulungsangeboten.

Inhalt

Vormittag

  • Allgemeine Menüstruktur sowie Bedienung der Geräte KE3700/KE3550
  • Schnittstellen und Messfunktionen xDSL / Ethernet / SFP / WLAN
  • Testprofile im Gerät erstellen
  • xDSL-Messung; Konfiguration, Durchführung und Auswertung
  • Messungen speichern im Gerät, Export auf einen USB-Stick und die Verwendung des QR-Codes


Nachmittag

  • Einwahl mit Zugangsdaten; Konfiguration, Durchführung und Auswertung
  • Prüfung der Leistungsfähigkeit des Kundenanschlusses mit Testmessungen und deren Interpretation
  • VoIP-Test (Voice over IP); Konfiguration, Durchführung und Auswertung
  • Softwareupdate des KE3700/KE3550
  • Q&A, Fragerunde

Ziele

Messtechnik Workshop - ein interessanter Mix aus Theorie und Praxis!

Lernen Sie anhand von Praxisbeispielen die neueste Generation von ITK-Prüfgeräten kennen und bedienen.

Zielgruppe

Besitzer der Produkte KE3700 / KE3550 xDSL MultiTest sowie Interessenten welche eine Anschaffung planen.

Unter folgenden Bedingungen kann an der Schulung teilgenommen werden:

-    Es gilt die 2G+ Regel, der neagtive Test darf nicht älter als 24 Stunden sein (Nachweise werden am Eingang kontrolliert)
-    Begrenzte Teilnehmer-Zahl (Seminarleiter + 6 Fachhändler)
-    Mindest-Abstand und Maskenpflicht (gilt nicht am Platz)
-    Fever-Screening am Eingang

Benötigt wird:

PC/Laptop, KE3700/KE3550*

* bei Bedarf und Verfügbarkeit kann ein Schulungsgerät gestellt werden

Produktvoraussetzungen:

KE3700/KE3550, Gerätesoftware ab 20.10.06,
Profilsatz KE_Profiles_08_2020, KE Manager ab 1.92



*Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt.